HÄrlig Hautpflege – natürliche Hautpflegeprodukte aus Schweden
Unser Markenname ist eine Kombination aus HERRLICH und EHRLICH – auf Schwedisch HÄRLIG und ÄRLIG – und genau das sind unsere beiden Leitmotive.

Die Natur ist fantastisch, wenn es darum geht, Menschen mit dem zu versorgen, was wir brauchen, auch wenn es um Hautpflege geht. Die reinsten, wohltuendsten und pflegendsten Öle finden sich in den Pflanzen, die wir um uns haben. Dies wird von Menschen seit Tausenden von Jahren verwendet.

Wir wählen Rohstoffe mit größter Sorgfalt aus, um höchste Qualität zu erzielen. Unsere Rohstoffe stammen von großen Lieferanten in Schweden, Frankreich und Deutschland. Für uns ist es wichtig, dass wir Rohstoffe erhalten, die einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen wurden, und dass der Rohstoff aus biologischem Anbau stammt.

Natürlich und bewährt

Pflanzliches Öl

Pflanzliche Öle entstehen in der Aufbauphase von Pflanzen.
Die Öle werden in Samen und Früchten gebildet. Aus dem Samen entwickelt sich ein Keim, der von diesem Öl gespeist wird. Das Öl ist je nach Pflanzenart im Keim, Samen oder Fruchtfleisch enthalten. Gewonnen wird das Öl durch vorsichtiges Pressen in einem modernen kontrollierten Verfahren, damit alle wertvollen Stoffe und wohltuenden Eigenschaften erhalten bleiben. Öle aus biologisch angebauten Pflanzen bilden die Basis unserer Hautpflegeprodukte.
Mineralöle – nicht in unseren Produkten
Mineralöle verstopfen die Poren. Dadurch verschlechtert sich die natürliche rückfettende Funktion der Haut. Das ist auch der Grund, warum Lippenpflegestifte süchtig machen. Sie bewirken, dass man ein gutes Gefühl auf der Haut verspürt, aber es ist nur von kurzer Dauer.
Mineralöle gelten als schädlich sowohl für die Tier- und Pflanzenwelt als auch für den Menschen. Die schwedische Arbeitsschutzbehörde will Mineralöle aus der Industrie verbannen. Unsere Produkte sind frei von Mineralölen. Wir verwenden ausschließlich reine pflanzliche Öle.
 

Frei von Parabenen

Parabene in der Hautpflege können verschiedene negative Auswirkungen haben. Es handelt sich zum einen um Stoffe, die die Hormonproduktion stören oder beeinflussen. Das heißt, der Körper nimmt Parabene als ein Hormon wahr, was negative Reaktionen unterschiedlichster Art auslösen kann.

Zum anderen weisen Studien darauf hin, dass einige Parabene allergenes Potenzial haben, weswegen Hautpflegeprodukte mit Parabenen allergische

Reaktionen hervorrufen können.

HÄrlig Hautpflege enthält keine Parabene.